
Budapest Festival Orchestra
Iván Fischer | Sir András Schiff
Vergangene Veranstaltung
Programm
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll WoO 1 Nr. 1
Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15
Ungarischer Tanz Nr. 11 d-Moll WoO 1 Nr. 11
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Zugaben:
Johannes Brahms, Intermezzo cis-Moll op. 117 Nr. 3 (Sir András Schiff)
Johannes Brahms, VI. „Es geht ein Wehen“, aus: Sieben Lieder op. 62 (gesungen vom Orchester)
Besetzung
Budapest Festival Orchestra
Iván Fischer
Leitung
Sir András Schiff
Klavier
Erstklassig
Brahms ist die Nummer eins, darin sind sich Meisterpianist Sir András Schiff und sein Landsmann Iván Fischer offenbar einig. Oder ist es Zufall, dass in ihrem WDK-Programm nicht nur ausschließlich Werke von Johannes Brahms auf dem Programm stehen – sondern auch nur „Einser-Werke“ des Wahl-Wieners? Klavierkonzert Nr. 1 und Sinfonie Nr. 1 sind natürlich Repertoire-Klassiker, deren Anwesenheit auf dem Spielplan eines Spitzenorchesters wie des Budapest Festival Orchestra niemanden wundern wird. Aber die ausgewählten Ungarischen Tänze machen dann doch nachdenklich: Nummer 1 – jaja, na gut, bekannt. Aber Nummer 11? Dieser Tanz ist bei aller ruhig fließenden Schönheit definitiv kein Standardrepertoire, die Eins muss also Methode haben. Und verweist zudem auf die Qualität des Konzerterlebnisses. Denn bei diesem Programm und diesen Künstlern kann das Konzert nur – genau – eins sein: … (siehe ganz oben).
Hören Sie jetzt das Album „Brahms: Danses hongroises“ des Budapest Festival Orchestra!

Für das Abo A - Meisterkonzerte A der laufenden Saison sind momentan keine Karten mehr buchbar.
Die Abonnements der kommenden Saison haben wir bereits veröffentlicht. Wenn Sie sich für ein WDK-Abonnement interessieren, finden Sie hier alle Abos auf einen Blick:
Zur AbonnementübersichtKölner Philharmonie

Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln