© Suxiao Yang
Abo C entdecken
Augustin Hadelich

Mozarteumorchester Salzburg | Andrew Manze

Freitag, 13. Dezember 2024 | 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Vergangene Veranstaltung

Programm

Richard Wagner
Siegfried-Idyll E-Dur WWV 103

Wolfgang Amadeus Mozart
Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219

Violinkonzert Nr. 2 D-Dur KV 211

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

Zugaben:
Howdy Forrester, Wild Fiddler’s Rag (Augustin Hadelich)
Wolfgang Amadeus Mozart, IV. Presto, aus: Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 (Orchester)

Besetzung

Mozarteumorchester Salzburg

Andrew Manze
Leitung

Augustin Hadelich
Violine

Geschichten ohne Worte

Ein geheimnisvoller Fremder, der erst nach einiger Zeit seine wahre Identität enthüllt. Zwei unterschiedliche Persönlichkeiten, zwischen denen sich eine spannende Szene entfaltet: Für Augustin Hadelich erzählt Mozarts Musik Geschichten. „Er war ein Komponist, der immer dramatisch dachte, in Handlungsbögen; der Opern schrieb – und viel von seiner Instrumentalmusik ist in genau so einer Sprache komponiert.“ Wie diese instrumentalen Geschichten dann live klingen, dürfen wir beim WDK-Konzert des Amerikaners gleich zweimal erleben – mit Mozarts zweitem und fünftem Violinkonzert. Der Orchesterpart liegt dabei in den Händen des Mozarteumorchesters Salzburg, dem Mozarts Musik gewissermaßen in die DNA eingeschrieben ist. Übrigens: Auch Beethovens achte Sinfonie war ursprünglich als Solokonzert konzipiert. Warum daraus dann doch eine Sinfonie wurde? Eine weitere spannende Geschichte …

Hélène Grimaud © Mat Hennek

Für das Abo C - Internationale Solisten C der laufenden Saison sind momentan keine Karten mehr buchbar.

Wir informieren Sie gerne über den nächsten Vorverkaufsstart! Melden Sie sich dafür noch heute zu unserem WDK-Newsletter an. So bekommen Sie aktuelle Konzerttipps, Neuigkeiten und vieles mehr direkt in Ihren Posteingang.

Newsletter-Anmeldung
Spielstätte

Kölner Philharmonie

Kölner Philharmonie
Kölner Philharmonie

Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln

Teilen